 
  
 
  Weniger Zeit
   für bessere
  Entscheidungen
  Aktuelle Informationen als 
  Voraussetzung 
  erfolgreicher 
  Unternehmenssteuerung
 
 
  Informationen zur Entscheidungsunterstützung müssen nicht nur aussagekräftig sein, sondern auch zeitnah zur 
  Verfügung stehen. In vielen Unternehmen dauert es jedoch zu lange, bis Ergebnisse vorliegen, weil sie mühsam und 
  teilweise manuell aus unterschiedlichen Systemen zusammengesucht werden müssen oder über Unmengen 
  verknüpfter Excel-Dateien berechnet werden. Mit wachsender Komplexität der Anforderungen wird dies immer 
  zeitraubender und fehleranfälliger. Die Folge: benötigte Informationen liegen oft zu spät vor und sind dann schon 
  veraltet und vielleicht sogar falsch.
 
  
 
  Rascher Nutzen durch kurze Implementierungszeiten
  Damit ein Steuerungssystem Sie wirkungsvoll bei den Fragen unterstützen kann, die Ihnen gerade auf den Nägeln 
  brennen, muss es aber auch schnell zur Verfügung stehen und leicht an veränderte Gegebenheiten anpassbar sein. 
  Daher sind insbesondere lange Entwicklungszeiten zu vermeiden. Die Beratungsleistung von PerformanceDNA ist 
  deshalb auf die Erzeugung schnellen Nutzens optimiert:
  Der Einsatz flexibler und einfach administrierbarer Standard-Produkte gewährleistet die optimale 
  Berücksichtigung Ihrer individuellen Informationsbedürfnisse, ohne dass Sie das Risiko einer zeitintensiven und 
  fehlerträchtigen Individualprogrammierung in Kauf nehmen müssen. Die modulare Architektur dieser Werkzeuge 
  erlaubt zudem eine sukzessive Entwicklung und schafft so die Möglichkeit, Umfang und Verfügbarkeit einer 
  Anwendung beliebig zu bestimmen.
  Unser innovatives Vorgehensmodell verbindet sinnvoll agile Entwicklungsmethodiken mit ständigen Maßnahmen 
  zur Qualitätssicherung und einer konsequenten Nutzenanalyse und unterstützt so die frühzeitige Entstehung 
  verwendbarer (Teil-) Resultate. Das reduziert Komplexität und erspart Ihnen „böse Überraschungen“ am 
  Projektende - erhält Ihnen aber die Flexibilität, auf Anforderungsänderungen reagieren zu können.
  Durch Einbeziehung bereits bestehender Lösungen müssen Sie bei Erweiterung Ihrer Anforderung “das Rad 
  nicht jedes Mal neu erfinden”. Fehlende Geschäftslogiken oder Analysemöglichkeiten können mit geringem 
  Aufwand so nahtlos integriert werden, dass Sie trotzdem eine Anwendung “aus einem Guss” erhalten.
 
  
  
  
  
  
 
  Informationsfluss beschleunigen
  Mit Lösungen der PerformanceDNA lässt sich Ihr Informationsmanagement beschleunigen, vereinfachen und sicherer 
  gestalten. Ihre Geschäftsdaten werden mit Hilfe effizienter Algorithmen zur Datensammlung und -verdichtung konsi-
  stent an einer Stelle zusammengeführt. Leistungsfähige OLAP-Datenbanken in Kombination mit anwenderfreundliche 
  Auswertungs- und Erfassungsoberflächen sorgen dann dafür, dass Sie jederzeit auf Knopfdruck über verlässliche 
  Aussagen verfügen.
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
  
 
   
 
 
   
 
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  